top of page
EWL - SEEENERGIE
CLIENT: EWL
FILMING & EDITING: CHRISTIAN FELBER
Die Baudokumentation der See-Energie Zentrale Seefeld in Horw zeigt auf, wie etwa die 600 Meter lange Seewasserleitung über den See transportiert und eingezogen wurde. Mit der Inbetriebnahme der Zentrale im Dezember 2020 setzt ewl einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen und umweltschonenden Wärmeversorgung. Geplant ist mit Seewasser im Endausbau jährlich 55 Gigawattstunden Energie zu produzieren. Dies entspricht der Versorgung von rund 6'800 Haushaltungen mit Wärme und Kälte. Damit werden jährlich bis zu 10'000 Tonnen CO2 einge-spart.
bottom of page